- Schallplattenabteilung
- Schạll|plat|ten|ab|tei|lung, die: Abteilung in einem Kaufhaus o. Ä., in der Schallplatten verkauft werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Musikindustrie — Mu|sik|in|dus|t|rie, die: Gesamtheit von Unternehmen, die sich mit der Produktion und Vermarktung von Musik befassen. * * * Musikindustrie, Gesamtzusammenhang der Herstellung und Verwertung von Musik nach den Gesetzen industrieller… … Universal-Lexikon
Brian Epstein — Brian Samuel Epstein (* 19. September 1934 in Liverpool, England; † 27. August 1967 in London, England) war ein britischer Geschäftsmann, der bekannt wurde als Manager der Musikgruppe The Beatles und weiterer Gruppen aus Liverpool.… … Deutsch Wikipedia
Erich Liebermann-Roßwiese — (* 25. August 1886 in Roßwiese, Kreis Landsberg, Warthe; † 1942 im Ghetto Riga) war ein deutscher Pianist, Komponist und Librettist. Bereits während seiner Gymnasialzeit (zunächst in Landsberg, später am Königstädtischen Gymnasium in Berlin) nahm … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Waffenschmidt — Friedrich Wilhelm („Fritz“) Waffenschmidt (* 3. März 1925 Brühl Pingsdorf bei Köln) ist Gründer der Unternehmen Saturn und Hansa Foto. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Unternehmertätigkeit 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Peter Hanser-Strecker — Carl Peter Hanser Strecker (* 14. Juli 1942 in München) ist ein deutscher Musikverleger des Verlags Schott Music des zweitältesten und größten Musikverlags in Deutschland. Seine Mutter Marion Hanser geb.Strecker war die Tochter des Musikverlegers … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Kaus — (* 23. Juli 1935 in Hofheim am Taunus) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur, der von 1976 bis Ende 2007 als Künstlerische Leiter des Volkstheaters Frankfurt tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Casablanca Record & FilmWorks — Logo Casablanca Record FilmWorks Casablanca Record FilmWorks, Inc. entstand im Oktober 1976 durch die Verschmelzung der von Neil Bogart 1973 gegründeten Schallplattenfirma Casablanca Records und der von seinem langjährigen Freund Peter Guber 1975 … Deutsch Wikipedia
subversiv — umstürzlerisch; staatsfeindlich * * * sub|ver|siv 〈[ vɛr ] Adj.〉 umstürzend, umstürzlerisch, zerstörend ● ein subversives Treiben beenden; sich subversiv gegenüber jmdm. verhalten [→ Subversion] * * * sub|ver|siv <Adj.> [engl. subversive… … Universal-Lexikon